
Germanischer Lloyd
Leistungen:
Service Development, Nutzer-Mietermanagement
Bauherr:
Germanischer Lloyd / Quantum
Architekt:
gmp Architekten, Jan Stürmer, Citterio
BGF:
ca. 50 T m²
Termine:
Fertigstellung 2011
Vergabeverfahren:
GU-Vergabe
Als eines der ersten Projekte entstand am Brooktorkai in der Hamburger HafenCity die Firmenzentrale des Germanische Lloyd – heute GL SE. Die Besonderheit des Projektes bestand daran, dass das Sockelgeschoss auf einem Hafenbecken gegründet wurde um gleichzeitig den Hochwasserschutz darstellt.
Die Projektentwicklung besteht aus drei Gebäudekomplexen welche fast zeitgleich durch drei Generalunternehmer errichtet wurden. Der Gebäudekomplex besticht durch seine offene Bürostruktur als auch den großzügigen Gastronomie- und Fitnessbereich. Die Optionsflächen des Germanischen Lloyds wurden durch externe Partner vermietet sowie von WBRE betreut. Zu dem Gebäudekomplex gehört ein Wohnturm, bei dem die Herausforderungen des Schallschutzes der HafenCity besondere Berücksichtigung fanden.